Närrische Sportlersitzung (11.1.2020)
4 x 11 Jahre - die Sportlersitzung der GKG Elf vom Dörp feiert närrisches Jubiläum! Rund 900 kostümierte Gäste sind am Samstagabend in den seit langem ausverkauften Radschlägersaal gekommen und erleben ein einzigartiges Programm.
Nach dem musikalischen Einmarsch der Gesellschaft mit dem Hubertus Fanfarenkorps Grimlinghausen und dem Tambourcorps "Frohsinn" Flehe begeistert die Ehrentanzgarde der Elf vom Dörp die Besucher.

Comedian Thorsten Bär feiert heute Abend seine Premiere im Düsseldorfer Karneval. In Sachen Humor ist er kein unbeschriebenes Blatt: Der 40-jährige Wahlhamburger ist Gewinner des RTL Comedy Grand Prix 2018 und spielte 2019 43 Shows mit seinem Stand-up-Programm.

Dass er diesen Preis zu Recht gewonnen hat, zeigt er mit seinem Auftritt, der unbedingt als "karnevalskompatibel" gewertet werden kann. Sehr witzig sind seine Ausführungen über die Unterschiede zwischen Hamburgern und Rheinländern, nicht nur im Karneval. Auch seine Stimmenimitationen von Prominenten sorgen für viele Lacher im Publikum.

Weiter geht es mit Musik - nicht von nur einer Sängerin, sondern gleich von mehreren. Divenflüsterin Susan Kent schlüpft elegant von einem Star zum nächsten, und so geben sich unter anderem Trude Herr, Gloria Gaynor, Shakira, Nena, Andrea Berg und weitere das Mikro in die Hand. Die Hits kennt jeder, und das Publikum singt gerne mit und feiert Susan Kent für ihren tollen Auftritt.

Natürlich darf auch der Auftritt des Düsseldorfer Prinzenpaares nicht fehlen, das sich von der Stimmung im Saal beeindruckt zeigt und ein paar freundliche Worte an die närrischen Untertanen richtet.

Nach dem Ausmarsch der Tollitäten kommt Mimi Merz von Pänz en de Bütt auf die Bühne und nimmt einen symbolischen Scheck für die Stiftung Sterntaler entgegen.

Der zweite Redner des Abends kommt auf die Bühne. Der Amerikaner John Doyle erzählt locker und sympathisch aus seinem täglichen Leben in Deutschland.

Auf der Sportlersitzung sind immer auch Künstler dabei, die man eher im Bereich Varieté verorten würde. An diesem Abend geben sich die Comedy Artists Dirk & Daniel die Ehre. In ihren Rollen als Schweizer Herr Sprüngli und Ostfriese Herr Tiedenhub überzeugen sie das Publikum jedoch nicht wirklich. Die Jonglage-Nummer mit den Keulen ist old-fashioned, und auch die weitere Darbietung ist nicht wirklich begeisternd.

Der zweite Act aus dem Bereich macht es da schon besser. Die Einrad-Comedy der Farellos beinhaltet spektakuläre artistische Elemente. Bloß die Hinleitung zu diesen ist etwas zu lang.

Jetzt gibt es wieder Düsseldorfer Karneval. (Nicht nur) in dieser Session sorgen Kokolores in allen großen und kleinen Sälen für jede Menge Stimmung, und natürlich auch hier bei der Elf vom Dörp.


Sie begeisterten am Vorabend bei der Aufzeichnung der TV-Sitzung, und auch heute erntet die Tanzgarde der KakaJu Standing Ovations für ihren Showtanz.

Eine ABBA-Coverband zum Finale ist eine tolle Idee für jedes Event! Die Bühnenshow der ABBA Super-Tributes-Band ist zwar etwas langweilig, aber die Musik reißt es raus. Bei "Mamma Mia", "S.O.S." und den anderen Klassikern der schwedischen Kult-Band hält es keinen mehr auf den Sitzen.

Fazit: Die Mischung macht's! Egal, ob man vorher bereits ein paar andere Veranstaltungen im Düsseldorfer Karneval besucht hat oder nicht - das Programm auf der Sportlersitzung ist immer ein einzigartiges und sehr unterhaltsames Vernügen.
Vormerken: Im nächsten Jahr wird die Sportlersitzung nicht mehr im Radschlägersaal stattfinden, sondern im Hilton Hotel Düsseldorf. Termin ist der 9. Januar 2021.
Wichtig: Hinweise zu meinen Fotos.