+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
691

Der Elfte im Elften - Alle Infos zur Eröffnung der Session 2024/25

09.11.2024

 

Das Wetter in Düsseldorf

Wenn man der Vorhersage glauben schenkt, sieht es nicht so gut aus: Am Montag soll es regnerisch und recht kühl werden. Egal, wir Düsseldorfer Jecken lassen uns nicht unterkriegen! Einen warmen Schlüpper drunter und einen Regenumhang über die Uniform oder das Kostüm werfen. Es ist schließlich der Auftakt zur großen Jubiläumssession!

Quelle: www.donnerwetter.de 
 
 

Die Hoppeditz-Rede

Um 11.11 Uhr erwacht der Düsseldorfer Hoppeditz Tom Bauer in seiner mittlerweile 18. Session aus seinem langen Sommerschlaf. Die Ereignisse Mitte dieser Woche (Trump-Wiederwahl und Ampel-Aus) haben ihn und Redenschreiber Jürgen Hilger zur Nachtarbeit gezwungen. 

So voll war es im letzten Jahr. Das war allerdings auch ein Sonntag... 

Für alle, die keine Gelegenheit haben, die Rede live vor dem Rathaus mitzuerleben, wird das CC die Rede zum ersten Mal live auf YouTube streamen.

Das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz

Um 10.45 Uhr beginnt das siebenstündige (!) Bühnenprogramm vor dem Rathaus mit Alt Schuss. Für die Hoppeditzrede und die Gegenrede durch OB Dr. Stephan Keller ist ca. eine halbe Stunde eingeplant, so dass die Rhythmussportgruppe um 11.40 Uhr loslegen kann. Bis ca. 15.20 Uhr feiern und schunkeln die Jecken hier zur Musik der Düsseldorfer Bands, bevor es eine Pause gibt.

Damit auch die, die arbeiten müssen, mitfeiern können, geht es abends bis 21.00 Uhr weiter - und wie: um 18.00 Uhr kommen die Kölsch-Rocker Brings

Hier kann das komplette Programm herunter geladen werden.

Die KG Regenbogen steht um 12.00 Uhr auf der Bühne.
 

Die Hoppeditz-Tour

Nach seinem Auftritt zieht der Hoppeditz in Begleitung seiner Garde durch die Altstadt, wo man ihn mit etwas Glück auf einem der Biwaks oder in einem Brauhaus antreffen wird.


Die Hoppediz-Wache ist die Leibgarde des Oberschelms.  

Wo in der Altstadt gefeiert wird

Wie im letzten Jahr finden einige närrische Biwaks statt, auf denen jeder willkommen ist.

Auf dem Carlsplatz treffen sich die Mitglieder und Freunde der Große KG bei Dauser, und im Einhorn auf der Ratinger Straße feiert die Rheinische Garde Blau-Weiß.

Das Narrencollegium feiert gemeinsam mit der Düsseldorfer Bürgerwehr in der Hausbrauerei zum Schlüssel, während sich in der Mertensgasse die Närrischen Schmetterlinge mit mehreren befreundeten Vereinen treffen.  

Und natürlich wird auch in den Altstadtbrauhäusern und -kneipen wie Im Goldenen Kessel, Knoten, Spiegel und vielen anderen ausgelassen gefeiert.

Hoppeditz Hitz 2025

Wer die neuesten Düsseldorfer Karnevalshits hören und einstudieren möchte, der kommt am Sampler "Hoppeditz Hitz 2025" nicht vorbei. Darauf enthalten sind 20 aktuelle Titel von den Swinging Funfares, Jollies, Hermes und Band, Rhytmussportgruppe, Jeck United und vielen weiteren mehr. Erhältlich als CD und auf allen Streamingplattformen. 

  

×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

April 2025
MODIMIDOFRSASO
 

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+