Helau Düsseldorf! Viva Tenerife! (Teil 2)
Am Freitagmorgen werden zwei Reisebusse eingesetzt, um die Teilnehmer in die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife zu bringen, wo die Inselregierung Teneriffas den traditionellen Empfang für die deutsche Karnevalsdelegation veranstaltet. Doch zuvor steht ein Besuch des Karnevalsmuseums "La Casa del Carnaval" auf dem Programm.
Viele schöne Kostüminspirationen gibt es hier zu bewundern.
Gardisten der Ehrengarde Stadt Düsseldorf auf den Brettern, die den Karneval bedeuten.
So viele Karnevalisten passen auf ein Foto.
Weiter geht es zum Empfang der Inselregierung.
Der Palacio Insular (Mitte) ist der Sitz der Inselregierung, dem Cabildo Insular de Tenerife.
Vizepräsidentin Berta Pérez begrüßt die Delegationen.
Prinz Dirk II. beeindruckt abermals mit seinen Spanischkenntnissen.
Wagenbauleiter Dieter Müller überbringt Grüße im Namen des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC). Sein Chef, CC-Geschäftsführer Jürgen Tüllmann, welcher auch der offiziellen Delegation angehört, glänzt derweil, wie bereits am Vorabend beim Empfang des Bürgermeisters, durch Abwesenheit. (Foto: Vicente Rodríguez González)
Nach einem entspannten Mittagsbuffet ist es schließlich an der Zeit, sich auf den Heimweg zu machen, und die Karnevalisten werden zurück nach Puerto de la Cruz gebracht. Am Abend ist kein offizielles Programm, und so besuchen viele den Mascarita ponte Tacón in Eigenregie.
Der Mascarita ponte Tacón war der Vorbild für den Düsseldorfer "Tuntenlauf". Hier ist es einer der Höhepunkte der Karnevalstage. Tausende Besucher stehen an der Straße und feiern extravagant verkleidete Männer auf ihren möglichst hohen High-Heels bei ihrem Wettlauf. Der Parcours führt durch die Straßen Puertos und ist mit verschiedenen Hindernissen versehen, die es zu überwinden gilt.
Eine schmerzhafte Kombination: hohe Schuhe + Kopfsteinpflaster + gespannte Gummiseile.
Aufklärung auf Teneriffa: "Mama, was hat denn der Mann da in der Hand?"
Für den Düsseldorfer Kneipenkarneval gänzlich ungeeignet: Der spätere Gewinner des Laufes in seinem spektakulären Kostüm als Schmuckkästchen.
Fortsetzung folgt...