+++ weitere Beiträge laden +++
schließen
1145

Inobhutnahme der Venetia (9.11.2018)

10.11.2018
Ein Degendach für die designierte Venetia Sabine und den künftigen Prinzen Martin I. (Foto: Jürgen Markus Fotografie).

Im Rahmen ihres traditionellen General-Corps-Appells nahm die Prinzengarde Blau-Weiss am Freitagabend im Rheingoldsaal der Rheinterrasse die designierte Venetia Sabine Ilbertz offiziell in ihre Obhut. Auf Befehl von Kommandeur Philipp Meseck zogen die Gardisten ihre Degen und beschirmten damit in bester Musketier-Manier nicht nur die künftige Karnevalsprinzessin, sondern auch Martin Meyer, den künftigen Prinzen an ihrer Seite. Dieser wurde bereits eine Woche zuvor von seiner Prinzengarde Rot-Weiss in die Obhut genommen.

Rot-Weiss-Präsident Dirk Kemmer und Chefadjutant Rolf Förster mit dem designierten Prinzen (Foto: Prinzengarde Rot-Weiss).

Sabine Ilbertz dankte für die herzliche Aufnahme und versicherte, sie sei stolz, dieses Amt zu bekleiden und eine neue blau-weisse Familie zu bekommen: „Ich freue mich riesig auf diese Session!“ Blau-Weiss-Präsident Thomas Adam sicherte den neuen Tollitäten die volle Unterstützung der Venetiengarde zu und sagte: „Ich bin sicher, dass wir ein großartiges Prinzenpaar haben werden.

Zum Auftakt der Veranstaltung hatte der neue General à la Suite, Eckhard Kanthack, standesgemäß zum Sektempfang gebeten. Im Rahmen der Neuaufnahmen und Ehrungen wurden der britische Generalkonsul für NRW in Düsseldorf, Rafe Courage, und Yvonne Stegel, die Venetia der vergangenen Session, zu neuen Ehrenmitgliedern der Prinzengarde Blau-Weiss ernannt. Generalkonsul Courage dankte für diese große Ehrung und betonte, dass der Karneval im Herzen der Düsseldorfer Tradition stehe: „Und ich als Ausländer möchte sehr gerne an dieser Tradition teilnehmen.

Dr. Rolf Herpens, Rafe Courage und Thomas Adam (Foto: Jürgen Markus Fotografie).

Vor zahlreichen Gästen - unter ihnen Oberbürgermeister Thomas Geisel, Ehrenpräsident Engelbert Oxenfort, CC-Präsident Michael Laumen und Theo Jussenhofen, der Ehrenpräsident der Kölner Funkenartillerie Blau-Weiss - präsentierte zunächst die Kindertanzgarde ihren neuen Gardetanz. Viel Applaus erntete danach auch die blau-weisse Tanzgarde, die das Publikum zunächst mit ihrem Gardetanz und später mit ihrem Showtanz begeisterte.

Der Showtanz trägt den Titel „Welcome to Candyland“ (Foto: Jürgen Markus Fotografie).

Den musikalischen Schlusspunkt des Abends setzten Blau-Weiss-Barde Jens Lier und die Jolly Family.

×

Benutzen Sie unsere neue App

Jetzt bei Google Play

Was steht an?

April 2025
MODIMIDOFRSASO
 

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Beiträge anzeigen



Karnevalsgesellschaften
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+