Inobhutnahme der Venetia (9.11.2018)
Im Rahmen ihres traditionellen General-Corps-Appells nahm die Prinzengarde Blau-Weiss am Freitagabend im Rheingoldsaal der Rheinterrasse die designierte Venetia Sabine Ilbertz offiziell in ihre Obhut. Auf Befehl von Kommandeur Philipp Meseck zogen die Gardisten ihre Degen und beschirmten damit in bester Musketier-Manier nicht nur die künftige Karnevalsprinzessin, sondern auch Martin Meyer, den künftigen Prinzen an ihrer Seite. Dieser wurde bereits eine Woche zuvor von seiner Prinzengarde Rot-Weiss in die Obhut genommen.

Sabine Ilbertz dankte für die herzliche Aufnahme und versicherte, sie sei stolz, dieses Amt zu bekleiden und eine neue blau-weisse Familie zu bekommen: „Ich freue mich riesig auf diese Session!“ Blau-Weiss-Präsident Thomas Adam sicherte den neuen Tollitäten die volle Unterstützung der Venetiengarde zu und sagte: „Ich bin sicher, dass wir ein großartiges Prinzenpaar haben werden.“
Zum Auftakt der Veranstaltung hatte der neue General à la Suite, Eckhard Kanthack, standesgemäß zum Sektempfang gebeten. Im Rahmen der Neuaufnahmen und Ehrungen wurden der britische Generalkonsul für NRW in Düsseldorf, Rafe Courage, und Yvonne Stegel, die Venetia der vergangenen Session, zu neuen Ehrenmitgliedern der Prinzengarde Blau-Weiss ernannt. Generalkonsul Courage dankte für diese große Ehrung und betonte, dass der Karneval im Herzen der Düsseldorfer Tradition stehe: „Und ich als Ausländer möchte sehr gerne an dieser Tradition teilnehmen.“
Vor zahlreichen Gästen - unter ihnen Oberbürgermeister Thomas Geisel, Ehrenpräsident Engelbert Oxenfort, CC-Präsident Michael Laumen und Theo Jussenhofen, der Ehrenpräsident der Kölner Funkenartillerie Blau-Weiss - präsentierte zunächst die Kindertanzgarde ihren neuen Gardetanz. Viel Applaus erntete danach auch die blau-weisse Tanzgarde, die das Publikum zunächst mit ihrem Gardetanz und später mit ihrem Showtanz begeisterte.

Den musikalischen Schlusspunkt des Abends setzten Blau-Weiss-Barde Jens Lier und die Jolly Family.