KG Regenbogen gewinnt Närrischen Ohrwurm
Zum 10. Mal hat Antenne Düsseldorf den Karnevalshit der Session gesucht. Das Rennen um den Titel machte die KG Regenbogen. Mit ihrem eingängigen Sessionslied „Klabautermann“ holt sich der schwul-lesbische Karnevalsverein nach 2011 (Chaka Waka) nun zum zweiten Mal die begehrte Trophäe.

Gesungen wird der Närrische Ohrwurm 2018 von Markus Riese, der beim öffentlichen Sängercasting die Jury und das Publikum überzeugte. „Das Lied hatten wir damals schon fertig. Nur der Sänger fehlte noch. Aber als Markus durch die Tür kam war die Entscheidung fast klar“, so Regenbogen-Präsident Andreas Mauska, „Mit seinem grauen Vollbart und den tätowieren Armen hätte niemand besser zum Klabautermann gepasst als Markus.”

Zwischen dem 11.11. und Weihnachten hatten sich 40 Bands, Sänger und Musikgruppen um den „Närrischen Ohrwurm” beworben. „Das war nochmal eine deutliche Steigerung zur vergangenen Session”, betonte Antenne Düsseldorf Chefredakteur Christian Zeelen.
Anfang Januar hat dann eine 12-köpfige Jury aus Karnevalisten, Redakteuren, Musikern und Sponsoren, darunter auch Musikproduzent Dieter Falk und CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann, eine Liste mit elf Finalisten zusammengestellt. Danach waren die Hörer von Antenne Düsseldorf aufgerufen, um für ihren Favoriten abzustimmen.
Platz zwei ging an die neue Düsseldorfer All-Star-Hymne "Ons Heemot" aus der Feder von Stefan Kleinehr und Rainer Lieverscheidt, Platz drei belegte Newcomerin Chantal Jansen.