Neonbunt im Henkel-Saal (27.1.2018)
„Neonbunt – bei uns geht’s rund“ - so lautete das Motto der ersten gemeinsamen Kostümsitzung der KG Düsseldorfer Originale e.V. und der G.K.G. Düsseldorfer Narrenzunft 1910 e.V.

Und dieses Motto wurde bei der Dekoration des Henkel-Saales konsequent umgesetzt: nicht nur auf der Bühne, sondern auch an den Wänden und der Decke des Saales befinden sich neonfarbene Elemente, die durch das Anstrahlen mit Schwarzlicht eine einmalige Atmosphäre erzeugen. So etwas hat es im Düsseldorfer Karneval noch nicht gegeben!


So bunt wie die Deko ist auch das Programm mit einigen Künstlern, die der Düsseldorfer Karnevalist nicht ein Dutzend Mal während der Session sieht. So macht die bisher im Karneval wenig bekannte Band "Silke zahlt" den Anfang. Bei ihren Coverversionen bekannter Schlager mit eigenen Texten ist das Publikum noch recht verhalten. Vielleicht wäre eine Eröffnung mit einer bekannten Karnevalsband besser gewesen?
Rhingjold sind leider nur noch selten im Karneval zu sehen. Was schade ist, denn Songs wie "Schickimicki Bling! Bling!", "Heemotstadt" und "Filou" bringen Stimmung in den Saal.

Danach wird es tänzerisch:


Beim Auftritt der Jolly Family hält es im Saal keinen mehr auf dem Platz.

Auch das Düsseldorfer Prinzenpaar zeigt sich von der Dekoration im Saal begeistert.

Zu einer Sitzung gehören auch Redner, in diesem Fall eine Rednerin: Anna Bodewein alias "Et Röschen" hat bei ihrem Auftritt die Lacher auf ihrer Seite.

Dass sich die Originale keine Sorgen um ihren Nachwuchs machen müssen, beweist der Auftritt der Originale-Jugend.

Kokolores rocken den Saal nicht nur mit ihrem Mottolied, und als "Special" kommt Originale Nachwuchssängerin Jule auf die Bühne und singt ein Duett mit Kokolores-Frontfrau Ursula Strunk.

Den Abschluss dieses bunten Abends bildet der Auftritt von Danny & The Chicks, der bei den Veranstaltungen der Narrenzunft eine Institution ist.

Fazit: "Zusammen sind sie stark" - eine gelungene Premiere für die gemeinsame Sitzung der Düsseldorfer Originale und der Narrenzunft in einem beinahe ausverkauften Henkel-Saal! Derart konsequent umgesetzte Motto-Kostümsitzungen, bei der von dem Bühnenbild und der Saaldeko über den Elferrat bis hin zu den Kostümen vieler Gäste alles stimmig ist, gibt es nur eine Handvoll im Düsseldorfer Karneval. Und die Dekoration dürfte ohnehin einmalig sein.